Erstes vollelektrisches Polizeifahrzeug in Liechtenstein
Der Umwelt zuliebe: Die Gemeinde Ruggell nimmt in diesen Tagen ihr drittes vollelektrisches Dienstfahrzeug in Betrieb, aber ein ganz besonderes: Das vollausgerüstete Einsatzfahrzeug steht dem Gemeindepolizisten Jochen Matt für seine tägliche Arbeit zur Verfügung. Beim aktuellen Polizeiauto handelt es sich um einen vollelektrischen BMW iX1 der Max Heidegger AG. Damit wird die Gemeindepolizei Ruggell ab sofort ganz im Zeichen des Energiestadt-Labels umweltbewusst und nachhaltig im Einsatz sein.
«Ich freue mich auf das neue Fahrzeug. Mit BMW haben die Gemeinden schon sehr viele gute Erfahrungen gemacht. Ich denke, dass mit dem iX1 ebenfalls positive Erfahrungen erzielt werden können, was dann die ein oder andere Gemeinde ebenfalls auf die Elektromobilität umsteigen lässt», so Jochen Matt.
Gemeindevorsteher Christian Öhri ergänzt: «Für uns war es wichtig, ein geeignetes und kompaktes Fahrzeug zu erhalten, welches im Dienst für unsere Sicherheit optimal einsetzbar ist. Wir sind überzeugt, dass dies den heutigen Anforderungen entsprechend auch vollständig elektrisch möglich ist.»
BMW iX1 wird bei der polizeilichen Gemeindearbeit im Einsatz sein. Er ist geräumig, übersichtlich, robust und eignet sich mit einer durchschnittlichen Reichweite von bis zu 440 Kilometern ideal für den Einsatz auf dem weitläufigen Gemeindegebiet von Ruggell.
Das vollelektrische Polizeifahrzeug verfügt über einen Allradantrieb sowie eine elektrische Leistung von 230 kW. Den geringen Verbrauch von nur 16,8 kWh pro Kilometer verdankt der BMW iX1 neuesten Technologien wie Rekuperation beim Bremsen, der Leichtbauweise und dem aerodynamischen Design. Somit ist die Gemeindepolizei Ruggell von nun an vollkommen abgas- und lokal emissionsfrei unterwegs.
Zum Instagram-Post